Unser Angebot
Wir richten uns mit unserem Angebot an Kunden mit nachweislich kleinem Budget. Wir arbeiten mit Organisationen zusammen, welche ähnliche Ziele verfolgen - zB. Brockenhäuser welche als Sozialprojekte betrieben werden.
Reparatur / Verkauf
​

-
Wir reparieren PCs, Laptops und Handys.
-
Wir lösen Probleme mit der Soft- und Hardware.
-
Wir installieren Programme.
-
Wir reaparieren elektronische und elektrische Geräte aller Art.
-
Wir verkaufen aufgefrischte, kontrollierte Computer, Laptops und Handys zum kleinen Preis.
Scannen / Drucken / OCR
Auffüllen von Druckerpatronen

-
Wir stellen Infrastruktur zu Verfügung.
-
Texte können eingelesen und weiterverarbeitet werden.
-
Fotos und Negative können gescannt werden.
-
Dokumente können gedruckt werden.
-
Wir füllen Druckerpatronen günstig auf.
-
Fotos oder Filme können auf DVD oder Blueray gebrannt werden.
-
Gratis Nutzung der PC Arbeitsplätze inklusive drucken und scannen (muss vorher reserviert werden).
Internetnutzung
Unterstützung

-
Wir bieten PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang in unseren Räumen an.
-
Bei Unsicherheiten in der PC-Nutzung unterstützen wir gerne.
-
Wir helfen dabei, sich im Internet zurecht zu finden, wenn es - zB. darum geht eine Wohnung zu finden oder Stelleninserate zu suchen, sich online zu bewerben oder notwendige Informationen zu beschaffen.
-
Wir unterstützen beim Erstellen von Lebensläufen oder bei Ausfüllen von Formularen.
Garten
​

-
Wir kümmern uns um Ihren Garten, wenn Sie in den Ferien sind oder Sie Hilfe benötigen.
-
Wir mähen den Rasen, scheiden Sträucher oder Bäume.
Solaranlage für Familiengarten
​

-
Wir installieren Solaranlagen für Familiengärten.
-
Wir stellen Solaranlagen für Familiengärten zur Selbstmontage zusammen und nehmen notwendige Vormontagen vor.
Bildung und Veranstaltungen
​

-
Im Rahmen eines Projektes von Intergration Basel bieten wir pro Jahr 8 Informations-module zu Fragen des täglichen Lebens in unseren Räumen an.
-
Wir bieten soziale Aktivitäten wie zB. eine Filmnacht oder einen gemütlichen Grillabend an.
-
Genaue Daten und Themen sind ab Januar 2018 verfügbar.
